Mobilfunk Bürgerforum e.V.

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Mobilfunk-Bürgerforums! Hier vernetzen sich Bürgerinitiativen. Wir sind der Dachverein mobilfunkkritischer Bürgerinitiativen und aktiv seit 2002.

Wer wir sind

Das Mobilfunk-Bürgerforum (MBF) ist das älteste, kontinuierlich arbeitende Netzwerk von mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen. Gegründet wurde es von Ingenieuren, die durch ihre Arbeit über die Wirkungen von elektromagnetischen Feldern informiert waren. Das MBF setzte sich zur Aufgabe, die seit 2000 überall entstehenden Bürgerinitiativen zu vernetzen, damit sie als Verein und gemeinnützig arbeiten können – Details lesen Sie in der Satzung. Die MBF-Vorstände waren Mitinitiatoren der Gründung von diagnose:funk im Jahr 2009. diagnose:funk konzentriert sich auf die Inhalte, Forschungsaufarbeitung, Broschüren, das MBF bietet Bürgerinitiativen einen organisatorischen Rahmen.

Ihre Ansprechpartner

Beim Mobilfunk-Bürgerforum e.V. sind Ihre Ansprechpartner Helmuth Kern, Hans-Michael Riek und Oliver Ende stets für Sie da. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen und unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte per E-Mail an info@mobilfunk-buergerforum.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Helmut Kern

Helmuth Kern

Hans-Michael Riek

Hans-Michael Riek

Oliver Ende

Oliver Ende

Wen wir unterstützen

Das Mobilfunk Bürgerforum unterstützt die Arbeit all jener, die…

… wissenschaftsbasiert und demokratisch arbeiten. Das MBF grenzt sich deshalb ab von unwissenschaftlichen, rechtsradikalen und antisemitischen Strömungen, die gegenwärtig versuchen, alle Umweltbewegungen zu instrumentalisieren – auch die mobilfunkkritische Bewegung. Dazu haben wir 2019 eine Erklärung abgegeben.

… Risiken der Mobilfunk-Technologie in einem ganzheitlichen Zusammenhang sehen und deshalb sowohl ihre gesundheitlichen wie ihre sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen kritisch betrachten.

… sich für einen medienmündigen und verantwortbaren Umgang mit Handy, mobilem Internet und anderem einsetzen.

Was wir bieten

Als Ortsgruppe im Mobilfunk-Bürgerforum haben Sie viele Vorteile. Für Fragen zur Gründung einer Bürgerinitiative und deren Beitritt als Ortsgruppe wenden Sie sich bitte per E-Mail unter  info@mobilfunk-buergerforum.de an uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Ihre Vorteile bei uns:

Hilfreicher Vereinsstatus, um sich als Ortsgruppe selbstverantwortlich engagieren zu können; Vorteile in der Öffentlichkeits- und Pressearbeit; So können Sie Ihrer Arbeit Gewicht und Nachdruck verleihen.

Erfahrungsaustausch der Ortsgruppen untereinander und durch die gegenseitige Unterstützung einen weiteren Vorteil bei Ihrer Arbeit vor Ort. Dazu gehören z.B. ganz neu:

Freitags-WEBinare:
Das Mobilfunk-Bürgerforum, diagnose:funk und die Kompetenzinitiative starten am Donnerstag, 08.04.2021 mit einem gemeinsamen öffentlichen 10-Punkte-Webinar-Programm zu wichtigen Fragen der Mobilfunk-Politik, technischen Zusammenhängen und für die Arbeit der Bürgerinitiativen allgemein.

weiter zu den Webinaren und zum Download des Programms (14 MB)

Wir organisieren unter unseren Ortsgruppen Vernetzungstreffen. Auch Einzelpersonen, die sich mit Ihrem Wissen und Engagement einbringen wollen, können bei uns Mitglied werden.

Wir sind Mitglied bei diagnose:funk

Mobilfunk-Bürgerforum ist Mitglied bei diagnose:funk, einer Umwelt- und Verbraucherorganisation zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung. diagnose:funk wurde von Mitgliedern mobilfunkkritischer Bürgerinitiativen, auch aus den Reihen des Mobilfunk-Bürgerforums, 2009 gegründet.

diagnose:funk

… ist eine unabhängige national und teilweise international agierende Umwelt- und Verbraucherorganisation zum Schutz der Bevölkerung vor elektromagnetischer Strahlung. Über sie können Sie alle einschlägigen Flyer, Broschüren und Bücher rund um das Thema Mobilfunk beziehen. diagnose:funk ist vernetzt mit der Kompetenzinitiative zum Schutz von Mensch, Umwelt und Demokratie e.V., einer international, interdisziplinär und überparteilich arbeitenden Vereinigung.

Gemeinsame Abgrenzung

zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit beim Thema elektromagnetische Felder / Mobilfunk / 5G
Stellungnahme der Kompetenzinitiative e.V., Diagnose-Funk e.V. und Mobilfunk-Bürgerforum e.V. Alle Umweltbewegungen in Deutschland sind gegenwärtig damit konfrontiert, dass rechtsextreme Gruppierungen ihre Themen aufgreifen und besetzen wollen. So schreibt die Fachstelle Radikali­sierungsprävention und Engagement im Naturschutz: „Mit Hilfe sozial-ökologischer Themen versuchen rechtsextreme Akteur*innen, ihr biologis­­tisches, rassistisches und antisemitistisches Weltbild in breiteren Bevölkerungsschichten salonfähig zu machen (…weiterlesen)

Unsere Ortsgruppen

Backnang
OG Rems-Murr

Dußlingen
Arbeitskreis umweltverträglicher Mobilfunk (AKUM) Dußlingen

Erkenbrechtsweiler
Albsmog e. V. – Bürgerinitiative zur Aufklärung von Elektrosmog und Mobilfunk

Esslingen
Bürgerinitiative strahlungsarmes Esslingen

Freiburg
Freiburg 5G-frei >>Feldstärken<<

Gomaringen
AkuM Gomaringen
Arbeitskreis umweltverträglicher Mobilfunk Gomaringen

Göppingen-Hohenstaufen
Hohenstaufener Initiative Bergwelle e. V.

Heidenheim web
5G nachgefragt

Heiligenberg
INFO 5G Heiligenberg

Herdwangen-Schönach
5G-freie Region Herdwangen-Schönach

Hirschberg/Bergstraße
Rhein-Neckar

Kappelrodeck-Waldulm m@il
Interessengemeinschaft Funkmast Waldulm/IG Funkmast Ortenau

Kernen-Rommelshausen
Ortsgruppe im MBF Kernen-Rommelshausen

Kirchberg
Mobilfunk – Kirchberg

Köln
Bürgerinitiative 5G-freies Köln

Lübeck
Lübeck 5G frei und lebenswert

Mannheim/Heidelberger Raum
Ortsgruppe Rhein-Neckar

Metzingen
„Strahlungsarmes Metzingen“

Mühlheim an der Donau
Initiative für ein mobilfunkverträgliches Mühlheim und Stetten

Neckartenzlingen m@il web
InfoMobilFunk Neckartenzlingen und Umgebung

Oedheim
BIMO – Bürgerinitiative Mobilfunk Oedheim

Remshalden
Bürgerinitiative Strahlungsarmes Remshalden

Reutlingen
AKUM Reutlingen – Aktionskreis für umwelt- und gesundheitsverträglichen Mobilfunk

Reutlingen-Mittelstadt
Bürgerinitiative gegen Mobilfunkmast Mittelstadt

Schorndorf-Weiler
„Weiler macht mobil“

Spiegelberg
BI strahlungsarmes Spiegelberg

Ulm/Neu-Ulm
Brennpunkt 5G – Bürgerinitiative Region Ulm / Neu-Ulm

Waiblingen-Beinstein
INITIATIVE BEINSTEIN – Bürgerinitiative gegen Mobilfunksender im Ort

Waiblingen-Hohenacker
IG Mobilfunk Hohenacker

Waiblingen-Kernstadt
Initiative Waiblingen – Kernstadt

Wald
Bürgerinitiative Mobilfunk Wald

Weinstadt
Bürgerinitiative Mobilfunk Weinstadt

Kontakt

Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns direkt über unser Kontaktformular.